Regionale Anlässe
Viele weitere Veranstaltungen unter www.birdlife-zuerich.ch, naturzentrum-thurauen.ch, events_neeracherried,
Veranstaltungen zum Thema Natur im Zürcher Unterland können Sie uns melden: info@nvbuelach.ch

Foto: Ueli Eberhard
Ausstellung: Mauswiesel und Hermelin - Kleine Tiere, grosse Jäger
bis 4. Mai 2025
Naturmuseum Winterthur
Hermelin und Mauswiesel sind wahre Mäusejäger, die sich perfekt an das Leben in der heimischen Landschaft angepasst haben. Trotz ihrer wichtigen Rolle in den Ökosystemen wissen nur wenige über ihre Lebensweise Bescheid.
Die Ausstellung zeigt anhand von zwölf Text- und Bildtafeln die Besonderheiten dieser flinken Tiere und erklärt, wie sie ihre Beute jagen und welche Lebensräume sie bevorzugen.
stadt.winterthur.ch/naturmuseum

Setzlingstausch
Inspirationsquellen für mehr Vielfalt im Garten
Samstag, 3. Mai, 9.00 bis 11.30 Uhr
Kirchenhügel ref. Kirche Bülach, Hans Haller Platz
Die Reformierte Kirche Bülach, Transition Bülach und Bioterra Regionalgruppe führen gemeinsam auch im 2025 den bereits bekannten Setzlingstausch durch. Bringe selbstgezogene Stecklinge und hole dir dafür neue Entdeckungen mit nach Hause. Ein Fest für mehr Vielfalt im Garten. Alle sind herzliche eingeladen, mit oder ohne Setzlinge.
BirdLife Zürich-Exkursion:
Neuer Hotspot für seltene Pflanzen und Tiere
Samstag, 21. Juni 2025, 9.15 — 11.45
Treffpunkt: Golfplatz Lufingen-Augwil
Vor rund 10 Jahren wurde der Neubau des Golfplatzes Lufingen-Augwil abgeschlossen. Eine Bedingung war die Gestaltung von rund 30 Prozent ökologischer Ausgleichsfläche. Neben Magerwiesen und Feuchtzonen wurden Kleinstrukturen und Hecken angelegt. Insbesondere die Vegetation hat sich dank Einsatz von regionalem Saatgut und der richtigen Pflege zu einem Hotspot der Biodiversität entwickelt.
Leitung: Hansruedi Schudel, Biologe
Anmelden unter birdlife-zuerich.ch/naturkurs/neuer-hotspot-fur-seltene-pflanzen-und-tiere